Koschutnig
 19.05.2016 von StandardDas Nomen "Koschutnig" (m) ist Kärntner Mundart für slow. "košutnik" (m) und bezeichnet die Art "Gelber Enzian" (Gentiara lutea L.). Die Unterart "Gentiana lutea subsp. vardjanii Wraber" kommt in Österreich (Körnten) und in Slowenien vor.
Ugs. Bezeichnungen: Anzianwurzel, Bergfieberwurzel, Bitterwurzel, Butterwurz, Darmwurzen, Gelbsuchtwurzen, Halunkenwurz, Istrianswurzel, Jäuse, Sauwurz, Zergang, Zinzalwurz
"Jänzene" (f) ist berndeutsche Mundart (ch).
Koschutnik
	  19.05.2016 von JoDo 
kann sich aber auch vom Bergmassiv der Koschuta
https://de.wikipedia.org/wiki/Koschuta
ableiten, die wiederum sicher mit der Bergblume in Zusammenhang steht.
Koschutnig
	  19.05.2016 von Standard 
Das slow. und kroat. Nomen "košuta" ist auf Deutsch eine Hirschkuh.
Ob das
	  04.06.2016 von JoDo 
Wort "Koschutnig" wirklich in der Mundart vorkommt wage ich zu bezweifeln.
http://villacher.net/weatabuach/wbuach.asp?suachn=...
http://www.stelzel.at/kaernten-woerterbuach/buach/...
https://de.wiktionary.org/wiki/Verzeichnis:Deutsch...