5
stars -
3
reviews
5
ÖVWB
Anmelden
Wörterbuch
Hitparade
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Pawlatschen
die,
(Keller- od. Dachboden)-Holzverschlag, Kellerabteil
Wortart:
Substantiv
Erstellt von:
rolandschweiger
Erstellt am:
11.08.2007
Bekanntheit:
67%
Bewertungen:
3
0
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Ähnliche Wörter
Pawlatschen
+7
Pawlatschen
-1
Plätsche(n)
+2
Pletschn
0
Plotschen
+1
Plotschn
+1
plutschen
+1
Kommentare (3)
Bedeutung
Neben den schon erwähnten Bedeutungen, ist die Pawlatschen auch jener typische Holzverschlag, der auf Dachböden oder in Kellern von Mietshäusern zur Abtrennung von Abteilen für die Wohnungen benutzt wird.
Beispiele:
"Hol mir bitte mal Mineralwasser aus der Pawlatschen"
"Ich hol mal das Werkzeug aus der Pawlatschen"
rolandschweiger
11.08.2007
Leider
schon selten, sollte man forcieren.
klaser
11.08.2007
Wie sich Bedeutungen weiterentwickeln:
Räumlich knapp, aber sozial überaus wichtig war die Übergangszone zwischen Einzelwohnung und Hof: der Balkon, in unserem konkreten Fall ,pavlač' oder, kümmerlich eingedeutscht, Pawlatsch bzw. Pawlatsche genannt. Das war ungenau, denn um regelrechte 'Pawlatschenhäuser' (pavlačové domy) handelte es sich nicht. [...] Unsere Balkons verbanden nicht als überdeckte Galerien mehrere Wohnungen, sie waren nur [...] den Küchen vorgebaute Eisenkonstruktionen, dazu dienend, Kleider auszubürsten, Schuhe zu putzen, kleine Wäsche zu trocknen...
source: Georg R. Schroubek, Studien zur böhmischen Volkskunde (2008)
Das Wort für den die Wohnungen erschließenden offenen Balkongang war also schon in Böhmen zum winzigen "Putzbalkon" von Zinskasernen erweitert worden und mutierte hier weiter zum ebenso kleinen Keller- und Dachbodenverschlag.
Koschutnig
23.10.2016
Neuer Kommentar
Melde Dich an und erstelle einen neuen Kommentar.
Anmelden
Facebook
Xing
Twitter