Kommentare (11)
  
Vergleiche:
Fok Fock   JoDo  12.06.2008
TYPISCH
kärntnerisch!  
 JoDo  12.06.2008
@Koschutnig:
HaHa, hast mich schmunzeln gemacht, schon lange nicht mehr gehört! Jetzt hast du's auch so eingetragen, dass man's bewerten kann, was ich getan habe. Nur die Aussprache "Fo(c)k" hab ich vermisst. Allerdings find ich's nich so besonders derb und heftig, als ich klein war, war dieses Wort in aller Munde und gehörte (fast) zum täglichen Sprachgebrauch. Jedenfalls seh ich das rückwirkend so, aus meiner damaligen Kleinkindperspektive.  
 Weibi  13.06.2008
Fåcken:
für Tiere ein bäuerliches Alltagswort, für Leute ein Ausdruck höchster Entrüstung.  
 Koschutnig  14.06.2008
und ich dachte immer,
'Fackale' käme von 'Ferkel'. Das kann aber dann nicht so sein. Somit gebe ich für die Qualität die Maximalnote, kann aber für die Bekanntheit leider nur einen Nuller geben. Schade.  
 Brezi  14.06.2008
der Fåck und das Ferkel
Beide  vom selben Stamm, und mit engl. `pork´, frz. `porc´, lat. `porcus´ auch von derselben Wurzel (p zu f = "1. oder germanische Lautverschiebung") - und da das Erde-Aufgraben typisch ist, gehört entfernt auch die "Furche" dazu. Althochdeutsch `farch´ wird zu `Fack´, 
`Farch´ für `Schwein´ gibt´s noch in etlichen oberdeutschen Mundarten. Mittelhochdeutsch entstand eine Nebenform mit a>ä/e-Umlaut durch die  Verkleinerungsendung `ferchel´ ch frühneuhochdeutsch zu k, daher `Ferkel´`Fackalan´ und `Facklmågen´ u.ä. (mit hellem a  wie in `Sackl´) kommen aber vom Fåck(en), nicht vom `Ferkel´  
 Koschutnig  14.06.2008
@Koschutnig: Du bist der Beste!!!
Ich danke sehr für diese ausführliche, spannende Erklärung. Manchmal sehe ich den Wald vor läuter Bäumen nicht, oder eben den Schweinestall vor lauter 'porci'.  
 Brezi  14.06.2008
In Tirol
wird allgemein "die" Fack verwendet.  
 agibaer  25.07.2010
Österreichisches Deutsch bezeichnet die in Österreich gebräuchlichen sprachlichen Besonderheiten der deutschen Sprache und ihres Wortschatzes in der hochdeutschen Schriftsprache. Davon zu unterscheiden sind die in Österreich gebräuchlichen bairischen und alemannischen Dialekte.  
 Cuser3530kf  19.05.2018
 Ragger über die ÖVP, Zitat: „Das, was man herausziehen kann, ist, dass die ganzen schwarzen Facken uns jahrzehntelang beschissen haben".
source:  ORF, 3.5.2022
   Pernhard  05.05.2022
Ich konnte nicht glauben, was Nutzer agibaer geschrieben hat, nämlich, dass "Fack" in Tirol ein Femininum sei, doch jetzt bin ich darauf gestoßen: 
 
Er sagte, es sei eine Sennerin stillschweigend hereingetreten, die habe genau solche Knoschpen an den Füßen gehabt, wie er an der Fack gesehen, 
source: Morscher, Die schönsten Sagen aus Tirol, 2012
   Siljara  18.05.2022