2.5
stars -
2
reviews
5
ÖVWB
Anmelden
Wörterbuch
Hitparade
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Daubel
die,
Fischnetz
Wortart:
Substantiv
Kategorie:
Arbeitswelt
Erstellt von:
Gonzales
Erstellt am:
29.10.2009
Bekanntheit:
0%
Bewertungen:
1
0
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Ähnliche Wörter
Dübel
0
Dübl
+2
Tableau
+5
Tableau
+5
Tableau
+5
Kommentare (2)
Die Daubelfischerei wird in Österreich betrieben. Sie wird vorwiegend an der Grenzstrecke von Thaya und March sowie im Wiener Bereich der Donau ausgeübt. Die Daubel oder das Hebenetz ist ein quadratisches Netz, das auf elastische Stäbe gespannt wird...Je nach der Größe des Gerätes unterscheidet man Köderfischdaubel, Handdaubel, Landkran oder Zillenkran.(WP)
Koschutnig
14.02.2010
Österreichisches :
Daubel wird auch "Taupli", "Tutebell", "Taubel", "Taupel", Tuker", "Tauchhamen",
"Senke" und "Tauchber" genannt, s. Gertraud Liesenfeld: "Zur Daubelfischerei zwischen Wien und Hainburg"
http://members.a1.net/nordbahnkurti/Daubelfischerei%20A5.pdf
Was es da alles an der Donau gab:
1. Hebefischerei, 2. Zugnetzfischerei, 3.
Sperrfischerei, 4. Schleppfischerei, 5. Treibfischerei, 6. Wurfnetzfischerei, 7. Umschließungsfischerei, 8. Eisfischerei, 9. Deckfischerei, 10. Angelfischerei.
Und dann die Schwarzfischereimethoden:
1. Peitschenfischerei, 2. Fischprellen, 3. Fischen mit
Explosivstoffen (Kalk, Karbid), 4. Legangelfischerei, 5. Fischschießen, 6. Fischstechen, 7.
Schlageisenfischerei, 8.Lichtquellen- Nachtfischerei 9. Schlingenfischerei, 10.
Stülpfischerei, 11. Legen von Reusen
Koschutnig
13.04.2010
Neuer Kommentar
Melde Dich an und erstelle einen neuen Kommentar.
Anmelden
Facebook
Xing
Twitter