Kommentare (5)
zB
"Er maggiert lei" - "er simuliert nur"
agibaer 25.07.2010
maggieren = markieren
markieren ist ein
deutsches Synonym für vortäuschen, vorgaukeln, simulieren.
So mancher hat bei der Armee
markiert, um sich vor unangenehmen Dienst zu drücken.
Compy54 26.07.2010
Nicht nur Krankheit wird simuliert/vorgetäuscht/gespielt/angedeutet:
Beispiele aus Warig, Dt. Wb.:
* beim Manöver den Feind markieren
*der Heiratsschwindler markierte den harmlosen Witwer mit Kindern
*den Ahnungslosen markieren
*der Schauspieler markierte die Rolle bei der Probe nurIn letzterer Verwendung ( =andeuten) auch
2 literar. DWDS-Beispiele aus Österreich:*Franz Werfel: Das Lied von Bernadette (1941):
[er] markiert einen Ringkuß *Franz Nabl: Die Ortliebschen Frauen (1936):
Nach Schluß des Stückes markierte die alte Dame Beifall Koschutnig 27.07.2010
Im Deutschen
praktisch ausgestorben, siehe das Datum der Beispiele.
V.a. "den Feind markieren" kann man heutzutage nicht mehr verwenden, sonst laufen die Soldaten mit Lasern oder Farbbeuteln los :D
In Tirol noch im tägl. Gebrauch.
agibaer 27.07.2010
Ingeborg Bachmann:
"
...von dem ersten Duett, das ich mit einem jungen Mann singen muss. [...] Der junge Mann markiert, er kennt diese Rolle nicht, aber ich singe weiter" (Aus "Malina", Suhrkamp-Tb., Frankfurt 1980, S. 196f.)* Hildegard Knef:
"Ich fiel vornüber, ließ mich fallen, leistete keinen Widerstand, wollte fallen, wollte ohnmächtig werden, wurde nicht, markierte Ohnmacht." (Aus: "Der geschenkte Gaul", Molden, Wien 1970, S. 98) *WELT Online, 19.5.2005 "Die Klasse von 1954":
.. Was war da los? Wollte hier einer mal den ganz dicken Maxen markieren?* Der Tagesspiegel.de, 3.6.2005
Carstensen durfte nach außen hin weiter den starken Mann markieren. * Der Tagesspiegel, 19.7.2005:
Gerade hatte George W. Bush, bei den Vorwahlen im Präsidentenrennen 2000 eine deftige Niederlage gegen John McCain erlitten, [...]In solchen Fällen ist es durchaus üblich, dass Kampagnenmanager von selbst den Hut nehmen. Nicht so Rove. Stattdessen machten er und Bush sich fortan einen Spaß daraus, im Tourbus die Betrunkenen zu markieren und lauthals gegenseitig ihre eigene Ablösung zu fordern. Koschutnig 27.07.2010