Kommentare (10)
  
Sehr..
klass!  
 klaser  13.02.2012
Aussprachevorschlag:
Åådäun  
 JoDo  15.02.2012
@JoDo
Wegen Aussprache: Go ahead please!  
 Brezi  15.02.2012
Daher entsprechende original Bewertungskriterien gewählt
siehe "copy & paste"  
 Leisita-at-abwesend-de  23.02.2012
Hier wurde der erste und richtige Teil von Koschutnig nicht beachtet.
Zitat K:
Trag' doch auch ein: "Ö: Abteilen, das = D: 
Worttrennung, Silbentrennung"
Worttrennung als einzig logische Übersetzung
Silbentrennung bzw. Trennung von Silben ist nicht möglich.Bsp. Worttrennung : möglich - mög ' lich
Bsp. Silbentrennung : mög = m ' ö ' g ? ?  
 Leisita-at-abwesend-de  23.02.2012
"Koschutnig" hat etwas anderes geschrieben:
und aus Wikipedia zitiert, nämlich: 
Der Ausdruck Silbentrennung, der dasselbe bezeichnet, ist im Hinblick auf die deutsche Sprache problematisch, da die Worttrennung hier mit der phonologischen oder phonetischen Gliederung in Silben häufig nicht übereinstimmt.Zum irrigen Erklärungsbemühn:  Es gibt im Deutschen verschiedene Arten der Zusammensetzung zweier Hauptwörter,  vgl.  
 Kasperltheater /  Regietheater /Jugendtheater  Kindskopf / Eierkopf / Salatkopf     Hornochse / Almochse / Moschusochse   "Silbentrennung" bedeutet nicht eine Trennung 
der Silben, sondern eine Trennung des Wortes 
nach seinen Silben.  
 Koschutnig  23.02.2012
Weiterhin gilt:
Ich nehme 
sehr, sehr gerne jeden Kritikpunkt mir gegenüber
ausführlich auf :-)  
 Leisita-at-abwesend-de  23.02.2012
Wenn.........
Zitat K:
Trag' doch auch ein: "Ö: Abteilen, das = D: Worttrennung, Silbentrennung"
die vorgeschlagene Übersetzung verschiedene
Begriffe sind, (häufig nicht übereinstimmt) dann ist dieser Vorschlag
ebenso fehlerhaft :-)
Doch hier gerne später 
auch mehr hierzu...das Bo-gen-schloss als vorrangige "Baustelle"
steht noch an, (Teil 14)
danach Deinen Wunsch auf steirische a, ei, oanzige usf. Folge leisten.
Eines nach dem Anderen .....  
 Leisita-at-abwesend-de  23.02.2012
"problematisch" nix gleich wie "fehlerhaft
Die vorgeschlagene Übersetzung "Worttrennung, Silbentrennung" sind nicht sehr verschiedene
Begriffe, wenn sie dasselbe meinen!  WP sagt, dass die Trennung eines Wortes  nicht ausnahmslos nach seinen Silben geschieht, und  deshalb sei der (übliche) Ausdruck "Silbentrennung", 
"der dasselbe bedeutet",  problematisch. Eigentlich müssten  sogar Nicht-Wissenschaft(l)er  hier einen Zugang finden können, auch wenn das Problem nur für Semasiologen aufgeworfen wird.  
 Koschutnig  23.02.2012
Gleicher Kommentar wie für 19983:
Silbentrennung ist nicht das Trennen 
der Silben, sondern das Trennen 
nach Silben.  
 JoDo  24.02.2012