Kommentare (9)
  
Übrigens
wurde genau dazu bereits beim Eintrag
schiachdiskutiert.  
 JoDo  16.02.2012
Ich habe es von einer Seebensteinerin,
und gesagt hat sie es mir anlässlich ihrer Vorbereitung auf die Matura. Mir hat es gefallen und seither verwende ich es auch.  
 Brezi  16.02.2012
gelöscht --- war im falschen Stichwort  
 Brezi  16.02.2012
@JoDo
Bei HvG in WeitWeitWeg heißt's: "... des tuat mir 
schia(ch) und wie" (siehe 
 http://www.hubertvongoisern.com/alpinkatzen/liedtexte_asn.html). Warum steht hier das "ch" in Klammern, gibt es ein Wort "schia"?"WeitWeitWeg" habe ich erst letzten Freitag beim HvG-Konzert in Dresden gehört.  
 Compy54  17.02.2012
Du - Compy:
Hab´ mir Deinen link angesehen, und:
KEINE AHNUNG, warum da das "ch" in Klammern steht. Echt, ehrlich ...
Vielleicht ... ? ... folgendes:
Viele österreichische Liedtexte werden in deutsche Seiten hineingestellt und "übersetzt" von Leuten, die das gar nicht so richtig verstehen und "nach dem Gehör", so wie sie´s halt mitkriegen hineintippen. Vielleicht ist das die Antwort ... ?  
 JoDo  17.02.2012
Doch noch ein Zitat gefunden:
über Thomas Glavinic' neuen Roman "Lisa"
Zitat: "Dann hat sie noch den Laptop des Ich-Erzählers entwendet, dafür aber ein Taschentuch in der Wohnung hinterlassen. Kein Wunder, dass den Mann 
der Schiach angeht."
 http://fm4.orf.at/stories/1675334/   JoDo  19.02.2012
Noch eins:
Hanno Millesi: Lähmung total
"Seine Figuren stehen ihrer Umwelt derartig teilnahms- und hilflos gegenüber, dass einen 
der Schiach angeht".
 http://schreibkraft.adm.at/ausgaben/02-wiederkehr/ich-ich-ich-2   JoDo  19.02.2012
Und:
 http://gutenberg.spiegel.de/buch/1123/9 http://tinyurl.com/6q9swnw http://www.motorrad.gol.at/produkte/2006/gsr_600/index.html http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=129629...
 http://www.google.at/search?q="der+Schiach+angeht"   JoDo  19.02.2012