0
stars -
5
reviews
5
ÖVWB
Anmelden
Wörterbuch
Hitparade
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Fachvorstand
der, -(e)s, Umlaut + -e
Amtsbezeichnung im berufsbildenden Schulwesen
Wortart:
Substantiv
Kategorie:
Arbeitswelt
Amts- und Juristensprache
Erstellt von:
Koschutnig
Erstellt am:
07.02.2016
Bekanntheit:
80%
Bewertungen:
2
3
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Kommentare (1)
Jeder höhere Amtstitel verdrängt einen niedrigeren. Ein Professor, der zum Vorstand einer HTL-Abteilung ernannt wird, ist nicht mehr "Professor", sondern führte früher den Amtstitel "Fachvorstand", ist nunmehr jedoch "
Abteilungsvorstand
"; ähnlich ist ein "Fachvorstand" als Leiter(in) praktischer Unterrichtsfächer an einer "
Knödelakademie
" mehr als ein(e) Fachoberlehrer(in).
ImLauf des 3. Jahrgangs gibt es einen Info-Abend zu diesem Thema und Frau
Fachvorstand
Hammer berät gemeinsam mit Experten der Arbeiterkammer alle Schülerinnen und Schüler vor Abschluss eines Praktikumsvertrages.
Mit diesem Praktikum und der Vorprüfung zur Reifeprüfung sind die Berufsberechtigungen in der Gastronomie und Hotellerie verbunden. Falls im Praktikum Probleme auftauchen, stehen Frau
Fachvorstand
Hammer und ihre Kolleginnen hilfreich zur Seite.
source: HLW Rohrbach
Faktische Fachvorstände, die sich nicht mit diesem Amtstitel schmücken müssen, sd. den Begriff als "Verwendungsbezeichnung" führen können , gibt's natürlich auch, z.B.
Name: Mag. Anneliese Kolienz
Amtstitel: Hofrätin
Organisation: Bundesministerium f. Finanzen
Dienststelle: Finanzamt Wien 8/16/17
Einheit: Fachbereich
Funktion :
Fachvorstand
(Fachbereich)
Aufgaben: Koordination, Umsetzung und Evaluierung von Maßnahmen zur Sicherung und Förderung der fachlichen Qualität,
Vermeidung von Malversationen,
Gleichmäßigkeit der Erledigungen und somit der Gleichmäßigkeit der Besteuerung
source: HELP.gv
Koschutnig
07.02.2016
Neuer Kommentar
Melde Dich an und erstelle einen neuen Kommentar.
Anmelden
Facebook
Xing
Twitter