0
stars -
2
reviews
0
ÖVWB
Anmelden
Wörterbuch
Hitparade
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Saltnerpratze, Saltner-Pratze
die, -, -n
Verbotsschild in Südtiroler Weinbergen
Wortart:
Substantiv
Tags:
Südtirol
Erstellt von:
Koschutnig
Erstellt am:
19.02.2017
Bekanntheit:
0%
Bewertungen:
0
2
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Kommentare (1)
Während der Traubenreife kennzeichneten die
Saltner
diese Wegstücke innerhalb ihrer Hutbezirke von altersher mit der dornumwundenen „
Saltnerpratze
" als „Pfandsteige". Wer hier angetroffen wurde, mußte ihnen den „Tabakkreuzer" entrichten, durfte dann aber weitergehn.
source: Der Schlern Jg. 45 (1971)
Durch Äcker und Wiesen führende Gehwege und Steige werden gesperrt. Dies erfolgte in der Weise, dass der
Saltner
am Eingang die sogenannte „
Saltner-Pratze
" befestigte und dieselbe ähnlich wie die Luckenranken mit einem Büschel Berberitzen versah. Die
Saltnerpratze
ist eine aus einem Stück Holz rohgeformte Hand.
source: Matthias Ladurner-Parthanes, Der Saltner im Burggrafenamt, im "Schlern", 3. Jg. (1922) -Sagen.at
Saltner-Pratze
, aus Blech oder Holz ausgeschnittenes und schwarz gestrichenes Verbotszeichen in Form einer Hand mit gespreizten Fingern, das das Betreten des Grundstückes und vor allem den Diebstahl von Obst (Trauben) verhindern soll. Vor allem aus Holz geschnitzte
Saltner-Pratzen
sind in Brauchtumssammlungen zu finden.
source: Das große Kunstlexikon. BeyArs.com
Vom Ortszentrum von Kurtatsch folgt man der Wegmarkierung der „
Saltner-Pratze
“, einer hölzernen Hand, zum Einstieg des Weinlehrpfades
source: Hans Otzen, Reise-Knowhow Südtirol (2015)
Koschutnig
19.02.2017
Neuer Kommentar
Melde Dich an und erstelle einen neuen Kommentar.
Anmelden
Facebook
Xing
Twitter