0
stars -
1
reviews
0
ÖVWB
Anmelden
Wörterbuch
Hitparade
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
sẹchteln
mit Lauge vorwaschen
Wortart:
Verb
Gebrauch:
Österr. Standarddeutsch
Tags:
veraltet
Kategorie:
Arbeitswelt
Erstellt von:
Koschutnig
Erstellt am:
05.02.2018
Region:
Klagenfurt(Stadt) (Kärnten)
Bekanntheit:
0%
Bewertungen:
0
1
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Ähnliche Wörter
Scheadlan
+2
schuidln
+2
Kommentare (1)
Bis Soda relativ billig zu Verfügung stand, musste vor jedem Waschtag „
gesechtelt
" werden. Dazu musste aus Holzasche (= Potasche = Kaliumkarbonat) Lauge hergestellt werden, die dann abgesiehen und über die zu waschende Wäsche gegossen wurde.
source: Walter Rieder 400 Jahre Salinenort Ebensee (2006)
Auch in Ansehung der Wäsche findet man bei den ärmern Bewohnern, die keinen Waschkessel besitzen, einen eigenen Gebrauch. Es wird zu diesem Behufe im Freien ein Feuer aufgemacht, und es werden darin Backsteine bis zum Glühen erhitzt, [...] in das bereit stehende, mit Wasser und Wäsche angefüllte
Sechtelschaff
geworfen, und solcherart das Wasser erhitzt und die Wäsche
gesechtelt
.
source: Friedrich von Schweickhardt, Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Ens (1836)
Die Soda-Seife übertrifft weit jede bisher bestehende Wasch- Seife, nachdem die Wäsche sehr geschont wird, dieselbe den Schmutz mit geringer Mühe gänzlich benimmt, und die Wäsche weder
gesechtelt
noch gesotten zu werden braucht, und wegen ihrer Billigkeit jeder Haushaltung auf das Beste anzuempfehlen ist
source: Agramer politische Zeitung v. 2.2.1847
Mit diesen beiden Operationen reihet sich die neue Bleichmethode an die ältere an. Das Wesentlichste der hier beschriebenen Bleiche besteht in den drei ersten Operationen, nämlich in dem Kalk-
Sechteln
, dem Sauerbad und in dem Pottasche-
Sechteln
, welche genau nach Vorschrift geführt werden müssen, da es sonst nicht möglich ist, die von jedem Färber so sehr gefürchteten Fettflecke .... zu entfernen.
source: Verhandlungen des niederösterr. Gewerb-Vereins, 5. Heft (1841)
Koschutnig
05.02.2018
Neuer Kommentar
Melde Dich an und erstelle einen neuen Kommentar.
Anmelden
Facebook
Xing
Twitter