0
stars -
1
reviews
0
ÖVWB
Anmelden
Wörterbuch
Hitparade
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Schotten
der,
quarkähnlicher krümeliger Frischkäse aus Buttermilch und Molke
Wortart:
Substantiv
Gebrauch:
Österr. Standarddeutsch
Kategorie:
Essen und Trinken
Erstellt von:
Pernhard
Erstellt am:
22.08.2018
Bekanntheit:
0%
Bewertungen:
0
1
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Ähnliche Wörter
Schau di an!
+3
schittn
+1
Schoatn
+1
Schotten
+3
schütten
+3
Schütten
+1
sechtan
-1
seichtn
+3
sich tun
+2
Kommentare (2)
Gar nicht einverstanden bin ich mit dem Geschmack als "geräucherter Quark", der dem "
Schotten
" von 2006 immer noch zugeschrieben wird, deshalb mein neuer Eintrag, wenngleich im dortigen Kommentarbereich und bei der Beurteilung ähnliche Kritik laut geworden ist.
Schotten
Frischkäse .... Ausbeute: aus 100l Molke können 4kg Schotten produziert werden
source: Dientalm, Käse-Taufschein
Klar, man kann einen Schotten auch veredeln, und dies ist auch laut Österr. Lebensmittelbuch geschehen:
Schotten ist ein aus Buttermilch (aus Kuhmilch) unter Zusatz von Rahm durch Säuerung mit Milchsäurebakterienkulturen und nachfolgendem Erhitzen auf über 85 °C, ohne Pressen hergestellter, topfenähnlicher, krümeliger Käse
source: Österr. Lebensmittelbuch
Pernhard
22.08.2018
Ich glaube, ich weiß, was beim ersten
Schotten
-Eintrag als einem "geräucherten Quark" passiert ist: Da wurde der gewöhnliche Schotten mit einer Verarbeitungsstufe, dem sog. "geselchten Schotten" verwechselt, der im Zug des Käsens auf den Almen das Licht der Welt erblickte.
Gewöhnlich wurde die Magermilch mit der entfallenden Buttermilch vermischt und aus diesem Gemenge in einem Zuge das "Kasmachet" gemacht, das mit vieler Mühe durch Trocknen am Herdfeuer (
geselchter Schotten
) besonders haltbar wurde.
source: ZS des Historischen Vereines für Steiermark Bd. 31 (1937)
Nicht jeder Schotten ist ein g'selchter Topfen!
.
Koschutnig
24.08.2018
Neuer Kommentar
Melde Dich an und erstelle einen neuen Kommentar.
Anmelden
Facebook
Xing
Twitter