0
stars -
2
reviews
5
ÖVWB
Anmelden
Wörterbuch
Hitparade
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Tarpl
der,
bäuerliches Pfannengericht
Wortart:
Substantiv
Gebrauch:
Umgangssprache
Tags:
Tirol
Kategorie:
Essen und Trinken
Erstellt von:
Pernhard
Erstellt am:
06.10.2018
Region:
Wien 14, Penzing (Wien)
Bekanntheit:
0%
Bewertungen:
1
1
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Kommentare (1)
Für Tarpl die gekochten Erdäpfel schälen, durch die Erdäpfelpresse drücken oder reiben, mit Salz und Mehl vermischen und mit den Händen abbröseln. Die Erdäpfelmasse in heißem Fett goldgelb rösten. ... Mit gekochten Erdäpfeln vom Vortag gelingt das Gericht am besten, frisch gekochte Erdäpfel enthalten noch zu viel Flüssigkeit und der Tarpl würde klumpig werden.
source: Kochen und Küche
Tarpl wird in Tirol gegendweise verschieden genannt und mit unterschiedlichen Beilagen gegessen: Im Oberland als Tarpl bekannt, wird dazu Milch getrunken. Im Unterland (Erdäpfelwirrler oder Erdäpfelmuas genannt) isst man dazu Marmelade oder verschiedene Kompotte, eventuell auch Sauerkraut oder Salat
source: Bäuerinnen kochen (2013)
Pernhard
06.10.2018
Neuer Kommentar
Melde Dich an und erstelle einen neuen Kommentar.
Anmelden
Facebook
Xing
Twitter