ÖVWB
Anmelden
Wörterbuch
Hitparade
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Dreifaltigkeitsblume
[ dreifaltigkeitsbleaml ]
Stiefmütterchen
Erstellt von:
Niemand
Erstellt am:
05.04.2019
Bekanntheit:
0%
Bewertungen:
0
0
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Kommentare (2)
Wo lebt das noch?
Aus dem „Münchhausen“, 1839, Düsseldorf:
Clelia nähte eine halbe Dreifaltigkeitsblume, seufzte aber plötzlich
source: Karl Immermann, „Münchhausen“, Bd. 4, Düsseldorf 1839 - DWDS
Auch andere Blumen wurden/werden nach der Dreifaltigkeit genannt – das aber beileibe nicht österreichspezifisch!
Dreifaltigkeitsblume heißt auch das Stiefmütterchen oder Pensèe, Viola tricolor. Dieses Veilchen galt einst als außerordentliches Heilkraut und duftete noch köstlicher als das Märzveilchen. Weil die Leute es so oft aufsuchten und dabei so viel Korn zertraten, tat ihm dies leid und es bat in seiner Demuth die hl. Dreifaltigkeit, ihm doch den Duft zu nehmen. Die Bitte wurde gewährt, und seitdem heißt es Dreifaltigkeitsblume.
source: ZS Die Natur. Organ des deutschen Humboldt-Vereines ..., 30.7.1873, Jg. 22/1873,
Lupina
06.04.2019
Zwar irrelevant, doch evlt. interessant:
Online im Gesamttext ist die genähte „Dreifaltigkeitsblume“ aus dem 4. Band des Immermann’schen „Münchhausen“ im Projekt Gutenberg zu finden:
Der Stramin, dieser Zeitvertreiber, wurde abermals zur Hand genommen. Clelia nähte eine halbe Dreifaltigkeitsblume, seufzte aber plötzlich, ließ den Stramin in den Schoß sinken und sagte gepreßt und schwer: »Edmund kann es nie verantworten, was er an mir getan hat. «
source: Karl Immermann, „Münchhausen“, Bd. 4, Düsseldorf 1839, Projekt Gutenberg
(Stramin ist ein Gewebe, das die ideale Grundlage für das Kreuzstich-Sticken darstellt.)
Auch im Dt. Textarchiv sind alle 4 „Münchhausen“-Bände im Volltext und in zweierlei Schriftformen digitalisert:
Clelia nähte eine halbe Dreifaltigkeitsblume, ſeufzte aber plötzlich
source: Immermann, „Münchhausen“ Bd. 4
Lupina
07.04.2019
Neuer Kommentar
Melde Dich an und erstelle einen neuen Kommentar.
Anmelden
Facebook
Xing
Twitter