0
stars -
1
reviews
0
ÖVWB
Anmelden
Wörterbuch
Hitparade
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Wịldbachbege̲hung
die, -, -en
Maßnahme der Katastrophenvorsorge
Wortart:
Substantiv
Kategorie:
Amts- und Juristensprache
Erstellt von:
Lanquart
Erstellt am:
24.05.2019
Region:
Klagenfurt Land (Kärnten)
Bekanntheit:
0%
Bewertungen:
0
1
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Kommentare (1)
Der § 101 des Forstgesetzes 1975 verpflichtet in den Absätzen 6 und 7 österreichische Gemeinden, jährliche Wildbachbegehungen durchzuführen. [ ...] Wildbachbegehungen sind wichtige Maßnahmen um Vorkehrungen für den Schutz der Bevölkerung und ihrer Besitztümer zu treffen.
source: Umwelterkundung.at
Die Wildbachbegehung ist eine sehr zeitaufwendige und teilweise auch körperlich herausfordernde Tätigkeit, die von der Marktgemeinde Krieglach mit eigenem Personal durchgeführt wird
source: Krieglacher Gemeindenachrichten
Die auf Grund des Forstgesetzes [... ] durchzuführenden Wildbachbegehungen sowie die Räumungsverpflichtung nach dem Steiermärkischen Waldschutzgesetz 1981 §§ 17 und 18 idgF. sind als wesentliche Katastrophenvorsorge zu bezeichnen.
source: BH Hartberg-Fürstenfeld
Lanquart
24.05.2019
Neuer Kommentar
Melde Dich an und erstelle einen neuen Kommentar.
Anmelden
Facebook
Xing
Twitter