0
stars -
1
reviews
0
ÖVWB
Anmelden
Wörterbuch
Hitparade
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
patschokieren, patschokki͟eren
mit dünnem Mörtel versehen
Wortart:
Verb
Gebrauch:
Umgangssprache
Kategorie:
Arbeitswelt
Erstellt von:
Lanquart
Erstellt am:
14.06.2019
Region:
Klagenfurt Land (Kärnten)
Bekanntheit:
0%
Bewertungen:
0
1
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Kommentare (3)
[quoteLueger, Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7, Stuttgart, Leipzig 1909: http://www.zeno.org/Lueger-1904/A/Patschokieren]Patschokieren, in Oesterreich das Ueberstreichen rauchgeschwärzten Putzes mit einem dünnen Mörtel aus fettem Lehm, seinem Sand und Holzasche.
Kellerwände fertig patschokiert (10.11.2012)
. Nachdem wir bereits unter der Woche mit dem Patschokieren begonnen haben, sind wir heute Samstag damit fertig geworden.
source: Haubau in Hainbrg Blog
Altbausockel mit Patschokkieren
Die ... durchfeuchtete Bausubstanz im Bereich des Sockels des Altbaus wurde ausgewechselt, ausreichend mit Sanierputz ausgeworfen und vor kommender Feuchtigkeit bituminös isoliert.
source: Kazelt.at
s.a. Eintrag
Patschuk
mit den Kommentaren von JoDo und bessawissa (2007!)
Lanquart
14.06.2019
Patschokieren, in Oesterreich das Ueberstreichen rauchgeschwärzten Putzes mit einem dünnen Mörtel aus fettem Lehm, seinem Sand und Holzasche.
source: Lueger, Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7, Stuttgart, Leipzig 1909
Kellerwände fertig patschokiert (10.11.2012)
. Nachdem wir bereits unter der Woche mit dem Patschokieren begonnen haben, sind wir heute Samstag damit fertig geworden.
source: Haubau in Hainbrg Blog
Altbausockel mit Patschokkieren
Die ... durchfeuchtete Bausubstanz im Bereich des Sockels des Altbaus wurde ausgewechselt, ausreichend mit Sanierputz ausgeworfen und vor kommender Feuchtigkeit bituminös isoliert.
source: Kazelt.at
s.a. Eintrag
Patschuk
mit den Kommentare von JoDo und bessawissa (2007!)
Lanquart
14.06.2019
„Belehmen“ ist die rechtssprachliche Verdeutschung für das Patschokkieren in der niederösterr. Schornsteinfegersprache:
§ 3 (1) Je angefangener Viertelstunde und Arbeitskraft beträgt die Gebühr für einen
a) Lehrling € 4,29
b) Helfer € 8,97
c) Gesellen € 11,78
d) Meister (Meistergesellen, Geschäftsführer) € 14,82
...
2. für das Belehmen (
Patschokkieren
) schliefbarer
Rauchfänge
, Selch-(Räucher-)kammern
source: Verordnung über die Festsetzung von Höchsttarifen für das Gewerbe der Rauchfangkehrer in Niederösterreich, http
Lupina
27.06.2019
Neuer Kommentar
Melde Dich an und erstelle einen neuen Kommentar.
Anmelden
Facebook
Xing
Twitter