ÖVWB
Anmelden
Wörterbuch
Hitparade
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Papi͟erspagạt
[ pap''iə̯ ʃpag'at ]
Papierschnur
Wortart:
Substantiv
Gebrauch:
Österr. Standarddeutsch
Erstellt von:
Siljara
Erstellt am:
06.07.2020
Region:
Völkermarkt (Kärnten)
Bekanntheit:
0%
Bewertungen:
0
0
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Kommentare (3)
Ich erinnere mich, dass der Opa hie und da vom Papierspagat gesprochen hat, und bei wichtigen österreichischen Schriftstellern ist er auch daheim, wenn von kargen Zeiten die Rede ist. Nachkriegszeiten sind offenbar Papierspagatzeiten.:
Wer so dringend Hosenträger brauchte, daß er jeden Augenblick Gefahr lief, in eine Katastrophe hinabzurutschen, begnügte sich lieber mit einem Papierspagat
source: Joseph Roth, Journalistische Schriften (1919-1939), 2017
... wie wir am Ufer saßen und ein Holzschiffchen schwimmen ließen, und ich wußte, daß sich der Papierspagat, an dem das Holzschiffchen hing, allmählich aufweichte.
source: Peter Henisch, Die kleine Figur meines Vaters, 2004
Siljara
06.07.2020
Der Bindfaden aber ist ein Papierspagat. Richtige Hanfschnüre waren in den kargen Jahren nach dem Krieg eine Seltenheit. Und so ein Papierspagat weicht sich im Wasser auf.
source: Peter Henisch, Schwarzer Peter, Roman, 2000
Seine Schuhriemen sind unverfälschter Papierspagat – sonst hätte er sich schon längst aufgeknüpft. Von frühem Morgen bis in die Nacht hinein kann man meinen Schnürsenkelverkäufer sehen. Sein Bund bleibt immer gleich groß, kein Mensch kauft Schnürsenkel aus Papierspagat.
source: Joseph Roth, Nacht und Hoffnungslichter. Wiener Literaturen Band 7, 2015
Siljara
06.07.2020
Karge Zeiten:
In Deutschland, wo die Spagatteuerung und die Spagatnot sich derzeit auf derselben Höhe hält wie bei uns, hat man es mit aus Papier gedrehten Bindfaden versucht, die nun reichlich in Verwendung stehen. Dieser neue Papierspagat hat auch bei uns Eingang gefunden, zumal er pro Kilogramm um mehr als eine Krone billiger ist als der Hanfspagat.
source: Die Zeit, 15.8.1915
Max Suschny in Wien führt 1902 Papiertaschen mit Tragschnur für Modewaren und leichte Gegenstände ein. Er ersetzt den Hanfbindfaden durch Papierspagat.
source: Heinz Schmidt-Bachem, Aus Papier - eine Kultur- und Wirtschaftsgeschichte,
2011
Papierspagat ist eine (nass-)gekreppte und verdrillte Papierschnur,
source: Franz Krawany, Geschichte der Papierindustrie der ehemaligen Österreich-Ungarischen Monarchie, 1923, S 139
Lanquart
13.07.2020
Neuer Kommentar
Melde Dich an und erstelle einen neuen Kommentar.
Anmelden
Facebook
Xing
Twitter