ÖVWB
Anmelden
Wörterbuch
Hitparade
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Panscherl
das, -s, (-n)
Liebelei
Wortart:
Substantiv
Gebrauch:
Umgangssprache
Erstellt von:
Koschutnig
Erstellt am:
08.09.2021
Region:
Klagenfurt(Stadt) (Kärnten)
Bekanntheit:
0%
Bewertungen:
0
0
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Kommentare (2)
Hoffentlich werden Mehrfacheinträge eines Begriffs infolge kleiner Varianten eines Tages zusammengefasst. Zum Pantscherl gibt es die vorliegende Variante, die auch im Österr. Wörterbuch angeführt ist.
„… Jener Hermann Göring war als ganz junger Bursch oft hier zu Besuch und hatte dabei ein
Panscherl
mit einer Mauterndorferin ..." - "Was ist
Panscherl
? Hat er mit ihr gebadet oder so?" - " [...]
Panscherl
hat nicht in erster Linie mit Wasser zu tun, sondern mit amore. Wenn man mit einem Mädchen ein
Panscherl
hat, so heißt das vornehm: sie lässt sich flirten.
source: Ulrich Bubna, Die Bestie aus der Linzergasse. Salzburger Geschichten (2015)
Koschutnig
08.09.2021
Sie war der unumstrittene Star der Wiener Opernszene um 1780, und kein Geringerer als Wolfgang Amadeus Mozart schrieb ihr die Rolle der Susanna in "Le nozze di Figaro" auf den Leib: Nancy Storace. Sogar ein
Panscherl
soll Wolferl mit der entzückenden Engländerin gehabt haben.
source: Falter 32/17 v. 09.08.2017
Kritisch sieht jeder fünfte Chef „Panscherl“ im Team: Elf Prozent, weil sie überzeugt sind, dass Privates auch den Job beeinträchtigt
source: Karriere.at
"Heute.at" erklärt wieso das Fitness-Studio-Panscherl so verlockend ist.
source: Heute.at, 13.10.2014
Peter Faerber überzeugte gekonnt als Herr Strobl, der ein „Panscherl“ mit der Hansi Stelzer, gespielt von Juliette Khalil, wünscht.
source: Schlossfestival Wilfersdorf 2017
Koschutnig
08.09.2021
Neuer Kommentar
Melde Dich an und erstelle einen neuen Kommentar.
Anmelden
Facebook
Xing
Twitter