5
stars -
1
reviews
5
ÖVWB
Anmelden
Wörterbuch
Hitparade
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Pumpernella
warme weibliche Unterhose
Wortart:
Substantiv
Gebrauch:
Umgangssprache
Erstellt von:
Koschutnig
Erstellt am:
16.12.2021
Region:
Klagenfurt(Stadt) (Kärnten)
Bekanntheit:
20%
Bewertungen:
1
0
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Kommentare (4)
Für gewöhnlich trug die Dame ein Trikothemderl, mit oder ohne eingearbeitetem Brustteil, mit Spagettiträgern oder angeschnittenen Trägern. Und dazu einen sogenannten „Liebestöter“, auch „Pumpernella“ genannt. Weiß noch jemand, was ich meine? Ein ganz braves Trikot-Hoserl bis zur Taille und mit angeschnittenen Beinen, jawohl! So etwas tragen jetzt nicht einmal mehr die kleinen Mädchen!
source: Menschen schreiben Geschichte.at. "Eine ‚Dame’ von Kopf bis Fuß“
Aus einem Blog von Luise Pimpernell:
warum ich immer lange Röcke und weite Westen trage:
In Jeans komme ich mit meiner Unterwäsche nicht hinein!
Im übrigen heißen diese Unaussprechlichen bei uns Pumpernella. Ein Schelm, der Zusammhänge zu erkennen glaubt
source: Luise Pimpernell, 5.2.2018
Koschutnig
16.12.2021
Einst am Sonntag:
Meine Mutter mit Büstenhalter und Strumpfbandgürtel, verstärkt mit Fischbeinstäben für die strenge Fasson. Darüber das Unterkleid, die „Kombinesch“; wenn’s kühler war, noch ein Unterleibchen, das sogenannte Perlleibchen..
Dann natürlich noch die Unterhose, im Winter innen aufgeraut („a warme Pumpernella“), im Sommer etwas dünner.
source: Menschen schreiben Geschichte.at, „Spuren der Kindheit“ von Herta Blum
Jetzt in einem „Österreich-Krimi“:
Die Frage war nur: Trug Hanni trotzdem Dessous, die so ziemlich das absolute Gegenteil einer Feinripp-Pumpernella darstellten – oder gerade deswegen?
source: Rainer Nikowitz, „Altenteil“. Österreich-Krimi, Rowohlt 2017
Siljara
19.12.2021
Die Unterhosen nannten wir Pumpernella oder auch abgekürzt „Pumpinger“. Sie war eine dicke, warme Flanellhose. Die Beinchen reichten bis knapp über das Knie. An den Beinenden war ein Gummi eingezogen.
Meine erste Chefin kontrollierte von Zeit zu Zeit ganz spontan, ob ich warm angezogen sei. Ich konnte gar nicht so schnell schauen, da war ihre Hand auch schon unter meinem Rock und griff, ob ich eine Pumpinger anhatte.
source: „Die Zeit im Kinderheim“ von Erika Held
Pernhard
02.01.2022
Obwohl sich die Pumpernella als Reimwort geradezu aufdrängt, wurde sie von Henk Freytag in seinem Song “Da kann man halt nichts machen“ nicht dazu eingesetzt:
Am Monatsersten frisst di an und gehst halt einmal saufen
Am Fünften musst für deine Frau a
Pumpernella
kaufen
Am Zehnten zahlst die Miete, da hast a Mahnung kriegt
Und hoffst, dass von da Mutta noch a Scheinerl rüberfliegt
source: ViennaCC
Pernhard
09.01.2022
Neuer Kommentar
Melde Dich an und erstelle einen neuen Kommentar.
Anmelden
Facebook
Xing
Twitter