ÖVWB
Anmelden
Wörterbuch
Hitparade
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Gleiche
die, -, -n
Richtfest
Wortart:
Substantiv
Gebrauch:
Österr. Standarddeutsch
Erstellt von:
Lupina
Erstellt am:
31.01.2022
Region:
Hessen
Bekanntheit:
0%
Bewertungen:
0
0
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Ähnliche Wörter
glauch
+6
gleich
+4
Kelch
+8
Kelch
+1
Klachö
+1
Kölch
+2
Kommentare (1)
Ein Deutscher fragt sich sicherlich, was es hier 1986 wohl zu feiern gab und selbst ein Österreicher dürfte rätseln, ehe er den Untertitel liest:
Feier zur Erreichung der Gleiche. Presseinformation zum Neubau der Hauptbibliothek
source: TU Wien
Es muss früher auch andere „Gleichen“ gegeben haben, da auch in Österreich die Art der Gleichheit hier normalerweise durch das Bestimmungswort „Dach“ geklärt wird. Die
Dachgleiche
ist ja bereits vorhanden.
Auch in Deutschland gibt es übrigens immer noch eine Gleiche, und zwar die Tag- und Nachtgleiche (oder, wie Duden empfiehlt: die Tagundnachtgleiche). Auch eine seltene Wendung „in die Gleiche bringen“ soll es noch geben (‘in Ordnung bringen’), doch lässt sich kein Beleg dazu finden. Offenbar wurde aus dem Femininum ein hauptwörtlich gebrauchtes Adj.: 'ins Gleiche',
Lupina
31.01.2022
Neuer Kommentar
Melde Dich an und erstelle einen neuen Kommentar.
Anmelden
Facebook
Xing
Twitter