Kommentare (6)
  
Alpenwahnsinn! 
Obgleich das Wort "Tracht" doch das Nomen zu 'tragen' ist (so wie 'trächtig' ein Adjektiv dazu ist - eine rein philologische   Erwähnung!), wurde die weibliche  'Tracht' als traditionelle Kleidung einer bestimmten Landschaft   stets nur sehr selten tatsächlich 
getragen, 
während ihre stark vereinfachte Form, das 
Dirndl(kleid)  mit seinen gewissen Elementen der förmlichen Tracht die ländliche  Alltagskleidung darstellte, ehe die  Jeans ihren  Siegeszug antraten.
Da mittlerweile auch das doch sehr einfache „
Dirndl“  fast gänzlich aus dem Orts- und Straßenbild verschwunden ist, erlebt es bei Modeschöpfern als originelle „Trachtenmode“ regelmäßige Wiederbelebungsversuche, während   eine echte regionale Tracht für derlei  Modernisierungen sich wohl nicht eignet (im Politikerdeutsch: "nicht zur Verfügung steht")
Die Gleichsetzung von "Dirndl" und "Trachtenkleid" stört mich etwas, wenn sie auch im realen Kapitalismus existiert,   grad so wie die Anpreisung  modischer "Dirndln" als "Trachtenmode" - ein wahrer "Alpenwahnsinn"!(
 http://www.alpenwahnsinn.de/) Aus allen Wolken des Trachtenhimmels.de aber bin ich gefallen ob der Degradierung eines bodenlangen Trachtenkleides zum "Dirndl" ("Wallersee-Dirndl" 
 http://tinyurl.com/c6zmwkz,) wo dann  bodenlange "Festtagsdirndln" (!)  von  "herrlichem Design, 
 wundervoll mit Spitze besetzt und  hat aparte Bordüren"  zum Verkauf stehen. 
 http://tinyurl.com/c8z9l8k   Koschutnig  07.11.2011
An Allem ist der
Erzherzog Johann schuld ;-) !
Ohne ihn wäre die Ausseeer Tracht (Erzherzog Johann Tracht) weit weniger bekannt geworden.
In dieser biedermeierlich-vormärzlichen Zeit drängten viele aus der Stadt aufs Land und erfanden die Rustikalität neu. Viele Landvillen wurden auch im "Erzherzog Johann Stil" erbaut.  
 JoDo  11.11.2011
Das Nomen "Dirndl" (n), kurz für "Dirndlkleid" (n) (= Mädchenkleid), ist in dieser Bedeutung österreichisches Standarddeutsch.
Gmd.: die Tracht  (Trachtenkleid für Frauen)  
 Standard  10.06.2016
Dirndlkleid
Tracht ist ja ein Dirndl eher nicht.  
 berberitze  04.01.2017
Dirndl ist ja auch das Mädchen.  
 Vuser2175bp  04.01.2017
"Dirndl" ist das typische Trachtenkleid oder man sagt auch zu einem Mädchen "Dirndl"  
 frieda  04.01.2017