5
stars -
5
reviews
5
ÖVWB
Anmelden
Wörterbuch
Hitparade
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Hạcklerregelung
die, -,
Schwerarbeiterregelung
Wortart:
Substantiv
Kategorie:
Arbeitswelt
Erstellt von:
pedrito
Erstellt am:
29.08.2006
Region:
Graz(Stadt) (Steiermark)
Bekanntheit:
100%
Bewertungen:
5
0
Dieser Eintrag ist als Teil des Wörterbuches eingetragen.
Kommentare (3)
Der Begriff ist eine scherzhafte Bildung, denn "hackeln" und "Hackler" sind
saloppe
Wörter aus Wiener und ostösterreichischer Umgangssprache. In seriöser Sprachwiedergabe müsste das Wort also stets in Anführungszeichen geschrieben werden (ironische Hervorhebung nach Duden-Rechtschreibregel 8,2) wie z.B. in HELP.gv.at der Stadt Wien:
Langzeitversichertenregelung ("Hacklerregelung")
Allgemeine Informationen [...]
source: Wien.at
oder im DiReSy-Wiki des Bundeskanzleramtes:
Versetzung in den Ruhestand durch Erklärung (inkl. "Hacklerregelung")
[...]
Vorzeitige Ruhestandsversetzung mit 40 Jahren beitragsgedeckter Gesamtdienstzeit ( § 236b BDG 1979 und § 236d BDG 1979 - "Hacklerregelung")
ihre Ruhestandsversetzung nach der „Hacklerregelung“ können bewirken: ...
source: DiReSy
Die Schreibung in Anführungszeichen wird allerdings auch im letzteren Text nicht durchgehend eingehalten, so sehr ist das unernste Wort bereits für viele zu einem scheinbaren Fachbegriff geworden.
Koschutnig
07.06.2016
Das Wort "Hacklerregelung" wurde 2003 in Österreich zum Wort des Jahres. Im Jahr 2006 kam das Wort in die 40. Auflage des Österreichischen Wörterbuches und in die 24. Auflage des Duden.
Russi-4
05.07.2018
Die Hacklerregelung bezieht sich auf Frühpensionierungen infolge langer Versicherungszeiten und für Schwerarbeiter.
Russi-4
05.07.2018
Neuer Kommentar
Melde Dich an und erstelle einen neuen Kommentar.
Anmelden
Facebook
Xing
Twitter