Kommentare (10)
Kategorie
Könnte man evtl. unter Kindersprache einreihen
Brezi 02.05.2007
ach das sage ich als Erwachsener auch oft. Klingt doch nett, oder? ich würde es mit hartem t schreiben. heiti oder sogar heitti, da das 'ei' kurz gesprochen wird.
doc 02.05.2007
ach das sage ich als Erwachsener auch oft. Klingt doch nett, oder? ich würde es mit hartem t schreiben. heiti oder sogar heitti, da das 'ei' kurz gesprochen wird.
doc 02.05.2007
aber natürlich!
Sei getrost, ieber doc, ich sage das auch manchmal, wenn gar keine Kinder da sind. Allerdings komm ich mir dann ein bissl kindisch vor :-)
Mit hartem t klingt es cool, ein wenig wie das berühmte "Heissi" (Häuschen) des Hansi Orsolics.
Brezi 02.05.2007
jo... passt so wie es dasteht, ist auch meine Aussprache
und natürlich, ein Wort zum bewerten, klaser bewertet lieber die KOMMENTARE :-)
und das *harte* kann ich euch auch anbieten
heiti gehenheitin Amalia 10.12.2007
Deutsche Entsprechung wäre: bubu, bubu machen
Bubu machen = schlafen (D); Kindersprache
LIED: TRIO - Turaluraluralu - Ich mach BuBu was machst du (1983)
ChrisB 07.08.2008
Deutsche Entsprechung wäre: bubu, bubu machen
Bubu machen = schlafen (D); Kindersprache
LIED: TRIO - Turaluraluralu - Ich mach BuBu was machst du (1983)
ChrisB 07.08.2008
Warum deutsche Entsprechung "bubu, bubu machen"?
Meine Eltern sagten schon vor 50 Jahren zu mir (in Sachsen): "Komm, mach jetzt heidi."
Compy54 10.08.2008
Warum nicht?
Meine niedersächsische Frau (GÖ) hat es vor 30 Jahren noch zu unseren Kindern gesagt....
ChrisB 16.08.2008
@ChrisB
endlich macht das einen Sinn. Dachte immer, obwohl das Lied herzig ist, was singt den der für einen Sch...
Weibi 16.08.2008