Kommentare (3)
Die umgangssprachlichen
und mundartlichen Bezeichnungen für dieses Gerät sind vielfältig. Synonyme: Wupp-Wupp, Hektor, (Bade-)Stuffer, der (Gummi-)Nupfer,der Pümpel, Plümper, Pömpel, Plömpel, Pömbel, Gwumpn, Humpatsch, Gummisauger, Klostopfer, Saugheber, Saugstampfer, Abflußstampfer, Gummistampfer, Klostampfer, Pumpfix und Toilettentoni.
http://de.wikipedia.org/wiki/Saugglocke JoDo 26.04.2007
Es war einmal vor kurzem
in einer leicht vernebelten Nacht, da haben sich mein Freund und ich über die Frage unterhalten, wie dieses "Ding" mit dem man Verstopfungen behebt eigentlich heißt. Uns ist beiden nur der Name "Hektor" eingefallen und da wir uns nicht sicher waren, ob dieser Name gebräuchlich ist hab ich heute kurz das Netz durchforstet und bin jetzt wieder beruhigt. Dieser Name scheint also nicht nur eins unserer Hirngespinste zu sein, sondern vor allem in Österreich gebräuchlich zu sein.
http://www.fragenohneantwort.de/fragen/frage34.htm JoDo 26.04.2007
www.haustechnik-dialog.de
Das heißt Klostessel. (Mein Bruder meint, nach der Schrift sagt man Stössel.)
flo-dachauer@gmx.at
Bei uns in Österreich wird das Ding Hektor genannt! Zumindest die Fachbezeichnung lautet so! Wenn man's aber braucht, dann fragt man nur nach dem Ding für's Klo!
Christine_h80@hotmail.com
Wie das teil wie auch immer es heißen mag, es ist keineswegs immer nur rot mit Holzstiel ich hab es auch schon in schwarz und in grün gesehen ich würde mich z.B. über einen stiel wie beim Klappspaten freuen das wäre unheimlich praktisch und man würde ein wenig Energie sparen bei der arbeit mit diesem Gerät
anonym
"In unserem kleinen Expertenkreise ist man sich nicht ganz sicher wir schwanken zwischen pümpel, plömel bzw. schupse."
plömel@pümpel.de
"Bei uns heißt das Teil "Pfropfer" oder auch mal liebevoll "Pfropfbeule". Unter dem Namen Pfropfer ist es mir auch im Bekanntenkreis bekannt, zumindest versteht es jeder, denn welches andere Teil könnte auch so einen Namen tragen?"
elavogel@web.de
"Wer stellt diese Dinger eigentlich her? Jeder Baumarkt z. B. hat seine eigene Kloentverstopfer-Maschine???"
SpookyJul@gmx.net
"Dieses Gerät nennt man in Berlin 'Pumpex'"
L. Hildebrandt aus Berlin
"Ich dachte das Ding heißt Retraktor, hab ich mal im Fernsehen gehört.
Aber Pümpel ist ja auch viel schöööööner."
Bi.Kirsch@t-online.de
"Das heißt einfach "Saugglocke" - ist so! Weil auch wenn ihr in Deutschland mancherorts vielleicht so was Grausiges wie "Pümpel" sagen müsst - unter Saugglocke versteht man überall im deutschsprachigen Raum das Richtige."
discofox@uboot.com
Aus:
http://www.haustechnik-dialog.de/forum.asp?action=reply&thema=12637 JoDo 26.04.2007