Kommentare (3)
also in geographie
hab ich wohl noch nachholbedarf.
der glockenturm (=gebäude) und der Uhrturm(=gebäude) bilden gemeinsam den schloßberg?
und wie heißt der hügel unter den beiden gebäuden dann? *zwinker*
wuppl 11.10.2007
Bitte an einen Moderator, diesen Eintrag zu korrigieren:
Deutsche Übersetzung:
Glocke im Uhrturm auf dem Grazer SchloßbergAls 1809 die - uneingenommene - Grazer Festung auf Geheiß der Franzosen geschleift werden mußte, konnte der Uhr-
turm durch eine Sammlung unter der Grazer Kaufmannschaft den Franzosen abgekauft und somit gerettet werden. Seit
damals ist er mitbestimmend für das Grazer Stadtbild und weithin sichtbares Wahrzeichen.
Im Inneren befindet sich mit der
Liesl die drittgrößte Glocke der Steiermark. Im Alltagsgebrauch hat sich der Name
Liesl auf
das gesamte Bauwerk übertragen, die wenigsten wissen, daß eigentlich nur die Glocke so heißt!
albertusmagnus 30.01.2010
Bitte um Korrektur!!! Die Liesl befindet sich NICHT im Uhrturm SONDERN im Glockenturm; das sind zwei verschiedene Türme am Schloßberg!
(einem grazer wie mir tut der Fehler ziemlich weh!)
thomasgraz 22.05.2017