0
stars -
9
reviews
5
ÖVWB
Anmelden
Wörterbuch
Hitparade
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Plenten, der/die
-, -
[ 'plentn ]
fester Maisbrei (Polenta)
Wortart:
Substantiv
Gebrauch:
Umgangssprache
Tags:
Südtirol,Nordtirol,Osttirol,Oberkärnten,Steiermark
Kategorie:
Essen und Trinken
Erstellt von:
Koschutnig
Erstellt am:
13.11.2008
Bekanntheit:
13%
Bewertungen:
4
5
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Kommentare (1)
Mitleidig warf er dem stummen Begleiter ein Stück
Plenten
zu und ging seines Weges weiter.
source: Zingerle, Kinder- und Hausmärchen aus Tirol (1911/2013)
Ein
"Sterz"
, der ja eigentlich einem Schmarren ähnelt, kann das nicht gewesen sein!
Im 19. Jh. war der
Plenten
in weiten Teilen Deutsch-Tirols häufiger ein
Schwarzplenten
aus Buchweizen als ein Weiß- oder Gelbplenten aus Maisgrieß - und maskulin
Knödel aus Buchweizen, dem
Plent'n
oder Schwarzblent, sind im ganzen Burggrafenamt ebenso unentbehrlich wie die Polenta aus Mais oder Türk, der zum Unterschied vom Schwarzblent auch Weissplent oder gelbe Plentn genannt wird.
source: Otto von Reinsberg-Düringsfeld, Culturhistorische Studien aus Meran
(1874)
alter Spruch: "Knödel, Nudel, Nocken,
Plenten
sein die vier Tiroler Elementen." Mit
Plenten
ist aber hier der sogenannte schwarze Plenten oder das Heidekorn oder der Buchweizen gemeint
source: Otto Stolz, Rechtsgeschichte des Bauernstandes und der Landwirtschaft in Tirol und Vorarlberg (1949)
In Südtirol wird der »
Plenten
«, wie Polenta hier heißt, auch mit Buchweizenmehl zubereitet, dann aber mit halb Wasser und halb Milch als Flüssigkeit.
source: Reinhardt Hess, Wolfgang Schardt, Südtiroler Küche (2010)
Die Osttiroler
Plente
kommt in heißes gesalzenes Wasser und wird mit Lorbeerblättern und einer Prise Muskatnuss verfeinert. [...] Früher war
die Plente
ein Armeleute-Essen, heute schätzt es der Gourmet.
source: Tv.ORF,at
Und erst in den Neunzigern führte das neu erwachte Interesse an unverfälschten kulinarischen Traditionen dazu, dass heute wieder auf vielen Speisekarten althergebrachte Gerichte wie
Plenten
(Polenta), Schwarzplenten (Buchweizen), [...] Schlutzer oder Moosbeernocken stehen.
source: Ich koche.at
.
Koschutnig
11.11.2017
Neuer Kommentar
Melde Dich an und erstelle einen neuen Kommentar.
Anmelden
Facebook
Xing
Twitter