Wörter 1478-1577
pragmatisieren in ein festes unkündbares Beamtenverhältnis übernehmen
Meli 9 Proporzregierung Zusammensetzung der Regierung aufgrund des Verhältniswahlsystems
Koschutnig 2 putz dich verzieh dich, auch: das ist aber nicht wahr!
schuzu 6 Quạrgel stark riechender Käse
Russi-4 7 Ramel eingetrocknetes Nasensekret
Russi-4 7 ra͟unzen jammern, nörgeln, murren
Russi-4 6 Ra͟unzer unzufriedener, nörgelnder Mensch
Russi-4 1 Raurackl Wolpertinger (Fabelwesen)
JoDo 8 reüssieren Erfolg haben bezogen auf Publikum, Bühne
shadow 12 Rossbiss Klammergriff oberhalb des Knies
christian 2 Rọ̈ster gedünstetes Obst; Mus, Kompott
HeleneT 2 Saft Sosse, Sauce auch gut passend: Bratensoße, Gulaschsaft
shadow 10 sakrisch besonders, riesig, wahnsinnig, sehr
System32 0 Salzamt fiktive Behörde, die für Beschwerden zuständig ist, für die sonst keiner zuständig ist
System32 12 Sandler Penner, Clochard
Russi-4 21 sauber exzellent, fabelhaft
System32 0 sa͟udeppert Steigerungsform von deppert; sehr dumm, dämlich
Gerd76 0 Sa͟ufarl urspr. Ferkel, heute Schimpfwort für schlampige Menschen
System32 1 scha̲sfreundlich übertrieben oder unerwartet freundlich, oft in Verbindung mit Falschheit
Brezi 17 Scha̲spartie enttäuschende Angelegenheit; verächtlicher Ausdruck für eine Gruppe von Leuten
blutsturz 0 scheren kratzen, schieben, schürfen, graben
Russi-4 5 Scherzel Brotanschnitt, Brotrest
Russi-4 1 1478-1577