Wörter 159-258

159-258



+53
Ạbverkauf
Ausverkauf
Russi-4 1

+1
Abwasch
Sammelbegriff für zu reinigendes Küchengerät, Besteck, Geschirr etc., das Spülbecken, die Spüle
albertusmagnus 5

+77
Ạbwasch
Spüle
System32 3

+1
Ạbwaschfetzen
Spültuch
WolPer 0

+11
Ạbwaschschaffel
größeres Behältnis zum Geschirrspülen
System32 1

+17
ạbwatschen
(heftig) ohrfeigen
Russi-4 6

+3
ạbwatschen
hart kritisieren
Russi-4 0

+7
abzuzeln
ablecken
Russi-4 0

+7
Ạchter
Handschellen
System32 0

+5
Achter
verbogene Fahrradfelge
WAM 2

-1
Achter, der
Acht, die
Remigius 8

+72
Achterl
Achtelliter (meist Wein)
Russi-4 5

+2
Achterle Rot
Gläschen Rotwein
pedrito 0

+62
Adabei
jemand der bei allen gesellschaftlichen Anlässen dabei ist
Russi-4 0

+8
adaptieren
anpassen, eine Wohnung herrichten
Meli 1

+12
Adaxl
Eidechse
System32 5

+11
adjustieren
einkleiden, mit Uniform versehen
HeleneT 1

+6
adjustiert wie ein Kokssackl
sehr schlecht, nachlässig gekleidet
HeleneT 1

+13
Adjustierung
Aufmachung
Joachim_Dorner 2

0
Adjustierung
(Militär-)Uniform und Ausrüstung
Koschutnig 3

+6
Adjustierungssorten
Arten von Uniform, Zubehör
Bilgelik570 1

+3
Adjutum
erste vorläufige Entlohnung
Russi-4 0

+3
Adlitzbeere
Elsbeere
JoDo 6

+4
Adlitzbeerenschnaps
Elsbeerenbrand
dankscheen 2

-1
Advent...
Advents...
JoDo 5

+8
åft
dann
Irmisato 3

+4
Agen
unbrauchbare Pflanzenteile des Flachses, die beim Brecheln entstehen.
geldtasche 1

+10
Agenda
Obliegenheiten, zu erledigende Aufgaben
Meli 1

+2
agentieren (Verb)
Kunden werben
Anton.Koschi 2

+2
Agiotage, die
unerlaubter Handel mit Eintrittskarten (s. Duden)
Joachim_Dorner 4

+6
agnoszieren (eine Person)
identifizieren
Dodlsmoking 3

+37
Agrasel
Stachelbeere
Russi-4 12

+2
Ahna ( Vlbg )
Oma
pedrito 0

+1
Ä̲hne
Großvater
pedrito 0

+4
Ahnl
Großmutter
Gonzales 3

+4
Ahnlkipferl, das
Geschenk zum weissen Sonntag für Enkel
shadow 1

+2
Ahnlsonntag
Enkerlsonntag / Sonntag nach Ostern
wolf120771 3

+6
AHS
allgemeinbildende höhere Schule, Gymnasium
HeleneT 1

+6
AHS-Matura
Reifeprüfung In allgemeinbildenden Höheren Schulen
geldtasche 0

+2
Aitel
Döbel (Fisch)
Russi-4 0

+6
akklamieren
applaudieren · Applaus spenden
Joachim_Dorner 1

+13
akkordieren
sich abstimmen, sich einigen, etwas vereinbaren
Meli 2

+15
akkurạt
justament, jetzt erst recht, just, ausgerechnet
MonK 7

+10
Akonto
Anzahlung
Russi-4 2

+8
akrat
wirklich, tatsächlich
doc 4

+2
Akt
Akte
bessawissa 3

+3
Aktion scharf
verschärfte Polizeikontrolle, zeitlich begrenzt
Amalia 1

-1
Aktivbezug
Gegenteil der Rente ("Pension")
Koschutnig 1

+6
Akzessist
Anwärter auf den Gerichts- und Verwaltungsdienst
HeleneT 0

+3
Alarmblinkanlage
Warnblinkanlage, Warnblinker
Joachim_Dorner 2

+3
aliquot
quotal, anteilig
drschaeffera 2

+8
aliquotieren
anteilsmäßig aufteilen
Meli 2

+5
Alk
Alkohol
Remigius 2

+6
Alkfahne
Mundgeruch aufgrund von Alkohol
Incubus 1

+7
Alklenker, Alkolenker, Alk-Lenker
alkoholisierter Autofahrer
shadow 2

0
Alkosünder
alkoholisierter Teilnehmer am Straßenverkehr
Koschutnig 1

+4
ạllebad
immer wieder, fortwährend
klaser 4

+3
allebot
immer wieder (mal)
System32 5

+3
Alle͟inerzieher
Alleinerziehender
Koschutnig 1

+1
Alle͟inerzieherabsetzbetrag
Alleinerziehendenentlastungsbetrag; früher: Haushaltsfreibetrag
Koschutnig 4

+2
alleinig
alleinstehend, ohne Begleitung
pedrito 0

+1
Alle͟inverdiener
Alleinverdienender
Koschutnig 3

-1
Alle͟inverdienerabsetzbetrag
Steuerabzugsbetrag für Alleinverdienende, da kein Familiensplitting
Koschutnig 1

+3
allerhand
unerhört, unglaublich, unfassbar - immer mit Rufzeichen hintenach!
HerrPausW 2

+5
alleried
immer wieder; regelmäßig
blackrose 12

+61
allerweil
immer
Russi-4 2

+9
ạllerweil, ạlleweil, ạllweil
immer, immer noch, dauernd
pedrito 0

+31
allfällig
allenfalls
Russi-4 1

+65
allfällige
etwaige, gegebenenfalls erforderliche
stanton 1

+56
Allfälliges (Tagesordnungspunkt)
Sonstiges, Verschiedenes (beschlussfreie oder spontane Themen)
JoDo 9

+8
Alltagsdirndl
Tracht meist in der täglichen Nutzung
Sapperlot 1

+5
Alltagsgewand
Arbeitskleidung
HeleneT 2

+5
Almdudler
Kräuterlimonade
Amalia 6

+1
Almer
Almhirte , Senner
shadow 0

+12
Ạlmrausch
bewimperte Alpenrose
Bilgelik570 5

+65
Almrausch
Alpenrose
System32 0

+5
Ạlmrose
Alpenrose
Russi-4 1

+12
Ạlpendollar
Schilling
HeleneT 2

+4
Alpi̲ngendarm
Polizist für Gebirgseinsätze, der
Standard 1

+23
ạlsdann
also
shadow 3

+5
Altjahrstag
Silvester
HeleneT 1

+3
Altstoff(sammel)insel
Altstoffsammelstelle/-platz
Compy54 2

+9
Altstoffsammelzentrum
Recyclinghof, -anlage
Joachim_Dorner 0

-1
ạltvatrisch
altväterlich, altmodisch, antiquiert
ant18ikes 2

+1
Ạltwaren
Gebrauchtwaren
Russi-4 0

+4
Altwarentandler
Antiquitätenhänler
pedrito 2

+7
Alumnat
Ausbildungsstätte für Priester
Meli 1

+14
Alz, Alzerl
ein klein Weniges
Erik 6

+5
am
auf dem
shadow 7

+6
am Arsch gehen
auf den Sack gehen (= sehr verärgern)
PascalAuricht 1

+5
am G`scheitern
gescheiter i.S. v. vernünftiger, besser
klaser 3

+64
am Sand sein
in äusserst schlechter Verfassung sein
HeleneT 1

+7
am Sand sein
finanziell am Ende sein
Anton.Koschi 2

+10
am Watschnbaum rütteln
eine Backpfeife herausfordern
Pezal 4

+7
am Wort sein
das Wort haben
anachoret 4

+55
am Zahnfleisch daherkriechen
erledigt und ausgelaugt sein
HeleneT 1

+2
Ambulato̲rium
Facharztpraxis
shadow 3

-1
ạmtsbekannt
aktenkundig
Koschutnig 4

+5
Ạmtsentsetzung
Absetzung, Amtsenthebung
Joachim_Dorner 0

-1
ạmtshandeln
in amtlicher Eigenschaft vorgehen
Koschutnig 1
159-258
159-258


Wörterbuch Index

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Facebook   Xing   Twitter

Impressum | Nutzung | Datenschutz

Das Österreichische Volkswörterbuch ist eine Sammlung von österreichischen Wörtern. Als Volkswörterbuch stellt es nicht nur die Sprache der Bevölkerung dar, sondern bietet jedem die Möglichkeit selbst mit zu machen. Derzeit sind über 1400 Wörter im Wörterbuch zu finden und über 10.000 Wörter wurden schon eingetragen.

Österreichisches Deutsch bezeichnet die in Österreich gebräuchlichen sprachlichen Besonderheiten der deutschen Sprache und ihres Wortschatzes in der hochdeutschen Schriftsprache. Davon zu unterscheiden sind die in Österreich gebräuchlichen bairischen und alemannischen Dialekte.

Im österreichischen Volkswörterbuch gehen wir darüber hinaus und bieten eine einzigartige Sammlung von Dialekten, Austriazismen und generell wichtigen Wörtern in Österreich. Teile des Wortschatzes der österreichischen Standardsprache sind, bedingt durch das bairische Dialektkontinuum, auch im angrenzenden Bayern geläufig. Für Studenten in Österreich, gibt es eine Testsimulation für den Aufnahmetest Psychologie.

Einige Begriffe und zahlreiche Besonderheiten der Aussprache entstammen den in Österreich verbreiteten Mundarten und regionalen Dialekten, viele andere wurden nicht-deutschsprachigen Kronländern der Habsburgermonarchie entlehnt. Eine große Anzahl rechts- und verwaltungstechnischer Begriffe sowie grammatikalische Besonderheiten gehen auf das österreichische Amtsdeutsch im Habsburgerreich zurück.

Zusätzlich umfasst ein wichtiger Teil des speziell österreichischen Wortschatzes den kulinarischen Bereich.

Daneben gibt es in Österreich abseits der hochsprachlichen Standardvarietät noch unterschiedliche zahlreiche regionale Dialektformen, hier insbesondere bairische und alemannische Dialekte. Diese werden in der Umgangssprache oft genutzt, finden aber keinen direkten Niederschlag in der Schriftsprache.

Hinweis: Das vom österreichischen Unterrichtsministerium mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Seiten sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als Regelwerk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprache interessierten Personen.