Wörter 678-777

678-777



+2
Ẹrdäpfelbauer
Kartoffelbauer
Amalia 1

+65
Ẹrdäpfelgulasch
Kartoffelgulasch
Meli 1

+8
Ẹrdäpfelkäse, Ẹrdäpfelkas
Kartoffelkäse; ein Aufstrich aus zerdrückten Kartoffeln, Rahm und Gewürzen
Ely 2

+2
Ẹrdäpfelknödel
Kartoffelknödel; Kartoffelkloß
Amalia 1

+2
Ẹrdäpfelkoch
Kartoffelbrei; Gericht der Wiener Küche
geldtasche 1

+59
Ẹrdäpfelpüree
Kartoffelbrei; Kartoffelpüree
Russi-4 0

+10
Ẹrdäpfelsterz
Kartoffelmasse, geformt und geröstet
shadow 5

+48
Erlagschein
Überweisungsauftrag
Russi-4 4

+9
erste Reihe fu̲ßfrei
eine sehr bequeme Position
Russi-4 2

+4
es hat geschnackelt
etwas ist plötzlich passiert: jmd. hat etwas verstanden, ist schwanger geworden, hat sich verliebt
HeleneT 0

+3
es ist ein Gefrett mit etw./jmd.
etw./jmd. ist ein Problem bzw. macht Probleme
Russi-4 0

+5
es wird mit dem Summerton (Zeitansage)
es wird beim nächsten Ton (Zeitansage)
JoDo 9

+16
Essigpatscherl
Fuß-/ Wadenwickel mit Essig
Joachim_Dorner 5

+21
Evidenz
Übersicht
Russi-4 5

+1
Fạck
Schwein
Koschutnig 11

+15
fade Nocke
langweiliger Zeitgenosse
System32 6

+35
fader Zipf
langweiliger Mensch
Halawachl 2

+45
Fadesse
Langeweile
wuppl 3

+71
fadisieren
langweilen
Russi-4 2

+63
Falott
Kleinkrimineller, Gauner
Russi-4 8

+48
färbig
farbig
drschaeffera 1

+39
Farl
Ferkel
System32 2

+60
Fasche
elastische Binde
Russi-4 7

+90
faschi͟eren
durch den Fleischwolf drehen
pedrito 8

+25
faschi͟eren
jmd. vermöbeln, verhauen, durch den Fleischwolf drehen
pedrito 3

-1
Faschi͟ermaschine
Fleischwolf
JoDo 3

+75
Faschi͟erte
Hackfleisch, Gehacktes
System32 5

+70
faschi͟erter Braten
Hackbraten oder auch falscher Hase
Meli 2

+13
faschi͟ertes La͟ibchen
Bulette, Frikadelle
pedrito 7

+25
Fatsche
siehe Fasche
Russi-4 4

+56
fäulen
stinken, stänkern, auf die Nerven gehen
System32 1

+53
Fauteuil
Polstersessel
pedrito 3

+28
Favoriten
10. Bezirk in Wien
Russi-4 4

+62
Feber
Februar
System32 3

+70
Fe͟itel
Klappmesser
Russi-4 2

+51
Feldstecher
Fernglas
pedrito 4

+62
Fensterbankl
Fensterbrett
Russi-4 2

+8
Fensterschwitz
abgestandenes Dünnbier
Russi-4 4

+9
Fensterschwitz
schwacher Kaffee
Russi-4 5

+49
Fensterstock
Fensterrahmen
Meli 20

+64
fesch
hübsch
Russi-4 5

+61
Feschak
Schönling
System32 4

+81
fẹtt
betrunken
System32 1

+3
fett wie die russische Erde
sturzbetrunken
ChrisB 10

+9
fett wie ein Radierer
sturzbetrunken
fluestertuete 0

+2
fett wie eine Tschick
sturzbetrunken
clavicula 1

+6
Fẹtten
Berauschung; Trunkenheit
kram969 0

+7
Fẹtten
Glück, Massel
Zaglbauer 0

+8
Fẹtten
Drall; Effet
System32 4

+65
Fetzen
Lappen
Russi-4 1

+69
Fetzen
Rausch
Russi-4 4

-1
Fetzenkammer, die
Bekleidungskammer beim Bundesheer
5020er 0

+32
Fetzenmarkt
Trödlermarkt
System32 2

+71
Fẹtzenschädel
Dummkopf, Idiot
HeleneT 2

+45
Feuchtblattern
Windpocken
System32 2

+13
Fiạkergulasch
Gulasch, garniert mit Spiegelei, Fächeressiggurkerl und gebratenem Frankfurter Würstel
ernie 3

+4
Fiạkerkaffee
Schwarzer Kaffee im Wasserglas mit einem Schuß Rum
HeleneT 1

+53
Fieberblase
Herpes
pedrito 2

+47
Fiebermesser
Fieberthermometer
Brezi 3

+4
Fịlzjanker
Filzjacke
shadow 1

0
Fịlzpatschen
Filzpantoffel
Koschutnig 2

+60
Filzstift
Faserstift
System32 5

+42
finanzmarod
klamm, knapp bei Kasse
System32 0

+2
Firmgö̲d
Firmpate
Fritzl 1

+65
Fiso̲le
grüne Bohne
Russi-4 5

+29
Fisolen
grüne Bohnen
System32 2

-1
Fiso̲lengulasch
Brechbohnengulasch, Grüne-Bohnen-Topf
Koschutnig 1

+9
Fiso̲lensalat
(grüner) Bohnensalat
Bilgelik570 0

+69
Flachse
Sehne
Russi-4 1

+65
flachsig
sehnig, zäh
Russi-4 0

+67
Fladerer
Dieb
System32 1

+81
fla̲dern
klauen; stehlen
System32 1

+68
flauchen
stehlen
SaiH 1

+1
Flẹck
flaches Süßgebäck (Blechkuchen) in unterschiedlichen Varianten, z.B. Osterfleck, Zwetschkenfleck, Marillenfleck
Koschutnig 1

+16
Flẹck
Brieftasche (z.B. von Kellnern, Taxifahrern, ...)
wuppl 3

+25
Flẹck
Blättermagen der Kuh, wird für die Flecksuppe oder panierte Fleck verwendet
pedrito 3

+59
Flẹck
Note nicht genügend, schlechteste Note in Österreich
System32 4

+33
Flẹck
tausend (Schilling, Euro)
pedrito 6

+75
Fleckerl
quadratische Nudelform, oft verwendet bei Krautfleckerln oder Wurstfleckerln
HeleneT 2

+20
Fleckerlteppich
Fläche aus unterschiedlichen Materialien, sowohl für Heimtextilien wie auch für unterschiedliche Straßenbeläge verwendet
ernie 6

+68
Fleischhauer
Metzger
System32 4

+4
Fle͟ischkas, Fle͟ischkäse
Leberkäse
System32 5

+73
Fle͟ischlaibchen, Fle͟ischlaberl
Frikadelle
Russi-4 3

+28
Fleischmaschine
Fleischwolf
Brezi 4

0
Fli͟egenkleschen
Fliegenklatsche
rolandschweiger 1

+54
Fli͟egenpracker
Fliegenklatsche
Russi-4 3

+66
Flinserl
kleiner Ohrstecker
Russi-4 1

+64
Flitscherl
leichtlebige Frau
Russi-4 3

+51
Fluchtachterl
letztes Glas Wein vor dem Aufbruch
HeleneT 5

+28
Flügerl
Getränk aus Red Bull und Vodka
Russi-4 1

+10
Flugrettung, die
Kf. für Flugrettungshubschrauber, Notarzthubschrauber
Meli 2

+12
Flugzettelverteilung
Verteilung von Flugblättern
Meli 2

+23
flutschen
funktionieren
doc 2

+39
Fogosch
Zander
HeleneT 5

+12
Folgetonhorn, das
Martinshorn, das
Meli 2

+7
Folienerdapfel
Folienkartoffel
Meli 1

+63
foppen
jemanden zum Besten halten
pedrito 1

+48
Fotz
Mund
Russi-4 8

+4
Fọtz ziehen
beleidigt dreinschauen; Bsp: Ziag net so an Fotz.
doc 1

+71
Fotze
Ohrfeige
Russi-4 3
678-777
678-777


Wörterbuch Index

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Facebook   Xing   Twitter

Impressum | Nutzung | Datenschutz

Das Österreichische Volkswörterbuch ist eine Sammlung von österreichischen Wörtern. Als Volkswörterbuch stellt es nicht nur die Sprache der Bevölkerung dar, sondern bietet jedem die Möglichkeit selbst mit zu machen. Derzeit sind über 1400 Wörter im Wörterbuch zu finden und über 10.000 Wörter wurden schon eingetragen.

Österreichisches Deutsch bezeichnet die in Österreich gebräuchlichen sprachlichen Besonderheiten der deutschen Sprache und ihres Wortschatzes in der hochdeutschen Schriftsprache. Davon zu unterscheiden sind die in Österreich gebräuchlichen bairischen und alemannischen Dialekte.

Im österreichischen Volkswörterbuch gehen wir darüber hinaus und bieten eine einzigartige Sammlung von Dialekten, Austriazismen und generell wichtigen Wörtern in Österreich. Teile des Wortschatzes der österreichischen Standardsprache sind, bedingt durch das bairische Dialektkontinuum, auch im angrenzenden Bayern geläufig. Die Seite unterstützt auch Studenten in Österreich, insbesondere für den Aufnahmetest Psychologie und den MedAT für das Medizinstudium.

Einige Begriffe und zahlreiche Besonderheiten der Aussprache entstammen den in Österreich verbreiteten Mundarten und regionalen Dialekten, viele andere wurden nicht-deutschsprachigen Kronländern der Habsburgermonarchie entlehnt. Eine große Anzahl rechts- und verwaltungstechnischer Begriffe sowie grammatikalische Besonderheiten gehen auf das österreichische Amtsdeutsch im Habsburgerreich zurück.

Zusätzlich umfasst ein wichtiger Teil des speziell österreichischen Wortschatzes den kulinarischen Bereich.

Daneben gibt es in Österreich neben der hochsprachlichen Standardvarietät noch viele zahlreiche regionale Dialektformen, hier besonders bairische und alemannische Dialekte. Diese werden in der Umgangssprache sehr stark genutzt, finden aber keinen direkten Niederschlag in der Schriftsprache.

Hinweis: Das vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Webseiten sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als Regelwerk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprache interessierten Personen.